Beschreibung: | Der Hamburger Hauptbahnhof wurde als Ersatz für die früheren separaten und verstreut liegenden Kopfbahnhöfe verschiedener Bahngesellschaften ab 1904 erbaut und am 6. Dezember 1906 in Betrieb genommen. Mit bis zu 450.000 Reisenden und Besuchern pro Tag (laut Deutscher Bahn AG) ist er zusammen mit dem Münchner Hauptbahnhof der meistfrequentierte Personenbahnhof Deutschlands. (Quelle: wikipedia.de) | ||||
Link: | http://www.wandelhalle-hamburg.de/startseite/ | ||||
verwendet in Folge: | 123. Peter will auf die Schiene | ||||
Peter Lustig besucht den Hamburger Haupbahnhof. | |||||
Zeitpunkt: | 10:34 | ||||
bezieht sich auf die originale Folgenlänge | |||||
weitere Drehorte in der Umgebung: |
Cap San Diego, Hamburg: 3.7 km Viertel Sternschanze, Hamburg: 4.9 km Altonaer Fischmarkt, Hamburg: 6.2 km Hamburger Hafen: 6.5 km Köhlbrandbrücke, Hamburg: 9.8 km |