Beschreibung: | Bis zur Eingemeindung nach Groß-Berlin 1920 wurde das Gebäude am Hohenzollernplatz 5 als Rathaus von Nikolassee genutzt. Später als Schule. Heute befindet sich dort eine Polizeiwache. | |||
Link: | https://de.wikipedia.org/wiki/Rathaus_Nikolassee | |||
verwendet in Folge: | 72. Peter zieht das Eisen an | |||
Peter besorgt sich hier - im 'Institut für Materialkunde' - den großen Magneten. | ||||
Zeitpunkt: | 02:32 | |||
bezieht sich auf die originale Folgenlänge | ||||
![]() ©ZDF/KIKA | ||||
verwendet in Folge: | 73. Peter baut sich ein Dreirad | |||
Als Peter und Rita sich zum ersten Mal treffen ist das ehemalige Rathaus von Nikolassee ebenfalls im Hintergrund zu sehen. | ||||
Zeitpunkt: | 02:16 | |||
bezieht sich auf die originale Folgenlänge | ||||
![]() ©ZDF/KIKA | ||||
verwendet in Folge: | 197. Peter haut den Stein | |||
Der Bürgermeister hält unmittelbar vor dem alten Rathaus Nikolassee seine Rede zur Einweihung des Denkmals. | ||||
Zeitpunkt: | 21:15 | |||
bezieht sich auf die originale Folgenlänge | ||||
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA | |||
weitere Drehorte in der Umgebung: |
Bahnhof Nikolassee, Berlin-Nikolassee: 0.1 km Prinz-Friedrich-Leopold-Straße, Berlin-Nikolassee: 0.2 km Berlin-Nikolassee: 0.3 km Spinnerbrücke, Berlin-Nikolassee: 0.5 km Berufsfeuerwache Wannsee, Berlin-Wannsee: 1.2 km |