Beschreibung: | Die Pyramiden von Gizeh liegen nahe der Stadt Gizeh, westlich von Kairo in Ägypten. Sie zählen seit 1979 zum Weltkulturerbe der UNESCO und sind das letzte heute noch erhaltene der 7 Weltwunder der Antike. Es gibt hier 3 große Pyramiden und weitere kleinere Pyramiden sowie weitere Grabanlagen. Erbaut wurde der Pyramidenkomplex zwischen 2620 und 2500 v. Chr. Die große Sphinx von Gizeh liegt unmittelbar östlich der Pyramiden und wurde etwa im gleichen Zeitraum erbaut. Sie stellt einen liegenden Löwen mit einem Menschenkopf dar. Die fehlende Nase ist ein charakteristisches Merkmal. Die Bauwerke sind somit heute über 4500 Jahre alt. | ||||
Link: | https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Sphinx_von_Gizeh | ||||
verwendet in Folge: | 127. Peter und die Sonnenflecken | ||||
Im Einspieler sind die Pyramiden von Gizeh und auch die große Sphinx zu sehen. | |||||
Der Drehort stammt aus einem Einspieler. | |||||
Zeitpunkt: | 04:15 | ||||
bezieht sich auf die originale Folgenlänge | |||||
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA | ||||
verwendet in Folge: | 197. Peter haut den Stein | ||||
Die Sphinx ist im Einspieler über Denkmäler zu sehen. | |||||
Der Drehort stammt aus einem Einspieler. | |||||
Zeitpunkt: | 05:11 | ||||
bezieht sich auf die originale Folgenlänge | |||||
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA | ||||
weitere Drehorte in der Umgebung: |
Viadotto Sfalassà, Bagnara Calabra (Italien): 1904.5 km Stari most, Mostar (Jugoslawien): 2004.9 km Kernkraftwerk Tschernobyl und Siedlung Prypjat (Sowjetunion): 2052.2 km Pompeji (Italien): 2155.6 km Moskau (Russland): 2467.6 km |