Beschreibung: | Das Moor liegt im niedersächsischen Saterland, nahe der Orte Bockhorst und Esterwegen. Die damals gezeigten Klasmann-Deilmann eigenen Abbauflächen sind heute renaturiert oder werden noch renaturiert. Die Torfbahn und das Werk gibt es aber noch und es kauft von der Griendtsveen AG Torf an. Angaben zur Lok der Moorbahn: '24' (Schöma 4296/1979, Typ CHL 20 G, 600 mm Spurweite), Torfwerk Carl Deilmann, Werk Sedelsberg. Danke für die Unterstützung an das Forum 'Drehscheibe online'. | ||||
Link: | https://de.wikipedia.org/wiki/Esterweger_Dose | ||||
verwendet in Folge: | 40. Peter und die Sumpfblüten | ||||
Peter besucht das Moor 'Esterweger Dose' im Saterland, um Sonnentau zu suchen. Er trifft dort Herrn Lehmann beim Moorbad. | |||||
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA | ||||
weitere Drehorte in der Umgebung: |
Transrapid-Versuchsanlage Emsland, Niedersachsen: 38.2 km Moormuseum Moordorf, Niedersachsen: 54.4 km Landesmuseum 'Natur und Mensch', Oldenburg, Niedersachsen: 67.3 km Sögelnstauwerk bei Bramsche, Niedersachsen: 79.5 km Fischereihafen, Bremerhaven : 118.2 km |