Hier wurden 5 Szenen herausgeschnitten und der Abspann über das Ende der Folge gelegt (Die Folge lief wohl 2000/1 noch gekürzt mit schwarzem Abspann). Durch die geringe Folgenlänge wurden nur etwas mehr als 2 Minuten herausgeschnitten.
Szene 1:
Gleich die Anfangsszene fehlt. Man sieht Peter hinter dem Bauwagen mit einem Korb Tomaten hervorkommen. Vergnüglich summend wirft er mit der linken Hand eine Tomate in die Luft und fängt sie wieder. Anschließend stellt er den Korb an der Stuhltreppe ab, nimmt die Tomate in die andere Hand und greift aus dem eben abgestellten Korb noch 2 weitere Tomaten. Danach legt er in den unteren Korb an der Stuhltreppe eine Tomate hinein. Als er die anderen beiden Tomaten in die obere Kiste legt, geht die Cut-Version weiter
(00:42,92-00:58,72 = 0:15,80 min)
(Bilder 1 und 2)
Szene 2:
Nachdem Peter und der Nachbar ihre Abmachung getroffen und die Hände geschüttelt haben, wurde geschnitten. Die beiden gehen noch auseinander, dann wird auf den Markt übergeblendet. Man sieht zunächst den Markt aus der Totale, anschließend Blumen-, Kartoffel- und Pilzverkäufer. Sobald man Peter beim Beschreiben der Tafel sieht, geht die Cut-Version weiter.
(03:00,56-03:23,56 = 0:23,00 min)
(Bilder 3 und 4)
Szene 3:
Direkt nach dem Beitrag über die Geschichte der Werbung wurde geschnitten. Paschulke läuft im Tomatenkostüm durch die Fußgängerzone und versucht seine Werbezettel an den Mann zu bringen. Danach stößt er noch leicht gegen die Scheibe eines Cafés. Die Cut-Version geht weiter, als man Peter mit seinen Werbeschildern aus der anderen Richtung kommen sieht.
(13:57,76-14:11,60 = 0:13,84 min)
(Bilder 5 und 6)
Szene 4:
Der längste Schnitt betrifft das Lied: Es fehlen die komplette zweite Strophe, sowie der 2. Refrain. Die 2. Strophe handelt dabei von Peter als rauchenden Abenteurer bzw. Cowboy auf einem Holzpferd, der seine Freiheit genießen kann, indem er den richtigen Tabak raucht (Anspielung auf die Werbekampagne eines großen Zigarettenherstellers). Der anschließende Refrain zeigt, wie die anderen, Marktszenen und Peter beim Verkaufen.
(19:17,72-20:00,56 = 0:42,84 min)
(Bilder 7 - 9)
Szene 5:
Kurz, nachdem das Lied zu Ende ist und man Peter weiterhin beim Verkaufen am Marktstand sieht, wurde geschnitten. Man sieht Peter noch etwas länger und dann einen LKW neben Paschulkes Marktstand. Lehmann holt eine Kiste Tomaten und der Nachbar treibt ihn an. Wieder vor dem Marktstand belächelt der Nachbar Peter ob seiner Singerei und merkt an, dass er keine Ahnung von Werbung und Verkaufsstrategie habe. Man sieht dann nochmals kurz Peter am Stand und als Paschulke sich bei Lehmann beschwert („Lehmann, so kriegen sie die Tomaten doch nicht los!“), geht die Cut-Version weiter. Allerdings wurden Paschulkes Worte, die schon beginnen, als man Peter noch sieht, etwas in die kurze Szene nach dem Lied vertont.
(21:11,72-21:49,08 = 0:22,84 min)
(Bilder 10 und 11)
Szene 6:
Originaler Abspann. Die letzten Worte vom Nachbarn („Oh, hier… Karibik“), die noch in den Abspann reichen, fehlen.
(26:11,72-26:29,90 = 0:18,18 min)
(Bild 12)
Schnitte:
Szene 1: 00:15,80 min.
Szene 2: 00:23,00 min.
Szene 3: 00:13,84 min.
Szene 4: 00:42,84 min.
Szene 5: 00:22,84 min.
Szene 6: 00:18,18 min.
---------------------------------
Gesamt: 02:36,32 min.
Länge normal: 26:29,90 min.
Länge cut: 24:13,64 min.
Bilder: (C) ZDF
Die Sendung "Löwenzahn" ist ein Copyright von ZDF Enterprise.
Alle Texte und Inhalte © 2008