Beschreibung: | Die Völklinger Hütte ist ein Eisenwerk im saarländischen Völklingen, das 1873 gegründet und 1986 stillgelegt wurde. 1994 wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. | |||
Link: | https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lklinger_H%C3%BCtte | |||
verwendet in Folge: | 5. Boden: Die Erde hat kein dickes Fell | |||
Im Einspieler sieht man Aufnahmen der Völklinger Hütte im Saarland. | ||||
Der Drehort stammt aus einem Einspieler. | ||||
Zeitpunkt: | 18:27 | |||
bezieht sich auf die originale Folgenlänge | ||||
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA | |||
verwendet in Folge: | 6. Boden: Wald | |||
Im Einspieler sieht man Aufnahmen der Völklinger Hütte im Saarland. | ||||
Der Drehort stammt aus einem Einspieler. | ||||
Zeitpunkt: | 17:30 | |||
bezieht sich auf die originale Folgenlänge | ||||
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA | |||
verwendet in Folge: | 29. Nutzung des Meeres | |||
Die Völklinger Hütte in Betrieb wird im Einspieler gezeigt. Die Aufnahme muss also 1986 oder früher gemacht worden sein. | ||||
Der Drehort stammt aus einem Einspieler. | ||||
Zeitpunkt: | 15:41 | |||
bezieht sich auf die originale Folgenlänge | ||||
![]() ©ZDF/KIKA | ||||
weitere Drehorte in der Umgebung: |
Kratersee Holzmaar, Eifel, Rheinland-Pfalz: 96.3 km Lavasteinbruch Üdersdorf, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz: 99.5 km Burgruine Gräfenstein, Merzalben, Rheinland-Pfalz : 101.5 km Burg Eltz, Wierschem, Rheinland-Pfalz: 119 km Stadtviertel 'La Petite France', Straßburg (Frankreich): 124.2 km |