[Staffel 01] [Staffel 02] |
1. Telefon | (ID=603) | |
2. Türklingel | (ID=604) | |
3. Fernsehen | (ID=636) | |
4. Post | (ID=612) | |
5. Musikmaschine | (ID=605) | |
6. Saubermann | (ID=606) | |
7. Uhr | (ID=607) |
1. Telefon | ||
Peter und Atze bekommen heute ein Telefon. Aber Atze kann sich einfach nicht entscheiden, wo das Telefon stehen soll. Das sorgt für reichlich Aufregung bei den beiden Männern von der Post, die das Telefon anschließen. Schließlich findet sich doch ein Platz und Peter erwähnt die Vorteile, die so ein Telefonanschluss haben kann. Peter und Atze stellen jedoch fest, dass telefonieren doch sehr unpersönlich ist und ein Telefon wohl doch nichts für die beiden ist. Aber was nun mit dem Telefon? Da hat Peter eine Idee. Quelle: Eigener Text |
||
Thema | Telefon | |
Länge | 09'13 | |
Produktionsjahr | 1970 | |
Erste Ausstrahlung: | 03.09.1972 11:30 Das Erste | |
Letzte Ausstrahlung: | 10.01.1991 WDR | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Peter Lustig † (Peter Lustig) Dieter Kursawe † (Stimme Atze) |
|
Filmcrew | Karlheinz Freynik (Regie) Karlheinz Freynik (Buch) |
|
Weitere Infos: | Mindestens 7 Folgen "Peter und Atze" liefen in den Jahren 1972 - 1974 in unregelmäßigen Abständen im Rahmen der "Sendung mit der Maus". Es war immer der letzte Beitrag der Sendung. Los ging es am 3. September 1972 mit der Telefon-Folge. In dieser Folge wird zu Beginn eingeblendet: Peter Lustig heißt wirklich so und hat einen Vogel. Die genaue Anzahl der produzierten Folgen ist uns leider immer noch nicht sicher bekannt. Es sind mindestens 11 Folgen. | |
Drehorte: | Villa Kohtz, Berlin-Dahlem |
|
![]() ©WDR | ![]() ©WDR |
|
^top^ | ||
2. Türklingel | ||
Thema | Türklingel | |
Länge | 08'37 | |
Produktionsjahr | 1970 | |
Erste Ausstrahlung: | 05.11.1972 11:30 Das Erste | |
Letzte Ausstrahlung: | 05.11.1972 11:30 Das Erste | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Peter Lustig † (Peter Lustig) Dieter Kursawe † (Stimme Atze) Peter Schlesinger † (1. Besucher) |
|
Filmcrew | Karlheinz Freynik (Regie) Karlheinz Freynik (Buch) |
|
Weitere Infos: | In dieser Folge wird zu Beginn eingeblendet: Peter Lustig heißt wirklich so und hat einen Vogel. | |
Drehorte: | Villa Kohtz, Berlin-Dahlem |
|
![]() ©WDR | ![]() ©WDR |
|
^top^ | ||
3. Fernsehen | ||
Thema | Fernsehen | |
Länge | 7'50 | |
Produktionsjahr | 1970 | |
Erste Ausstrahlung: | 23.04.1973 11:30 Das Erste | |
Letzte Ausstrahlung: | 23.04.1973 11:30 Das Erste | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Peter Lustig † (Peter Lustig) Dieter Kursawe † (Stimme Atze) Emil Obermann † (Fernsehmoderator) |
|
Filmcrew | Karlheinz Freynik (Regie) Karlheinz Freynik (Buch) |
|
Drehorte: | Villa Kohtz, Berlin-Dahlem |
|
![]() ©WDR | ![]() ©WDR |
|
^top^ | ||
4. Post | ||
Thema | Post | |
Länge | 06'58 | |
Produktionsjahr | 1970 | |
Erste Ausstrahlung: | 29.04.1973 11:30 Das Erste | |
Letzte Ausstrahlung: | 29.04.1973 11:30 Das Erste | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Peter Lustig † (Peter Lustig) Dieter Kursawe † (Stimme Atze) |
|
Filmcrew | Karlheinz Freynik (Regie) Karlheinz Freynik (Buch) |
|
Weitere Infos: | Kurze Ausschnitte aus dieser Folge zeigte Christoph Biemann im Rahmen der Geburtstagsgrüße zum 20. Sendungsjubiläum von Löwenzahn im Mai 2000. | |
Drehorte: | Villa Kohtz, Berlin-Dahlem |
|
![]() ©WDR | ![]() ©WDR |
|
^top^ | ||
5. Musikmaschine | ||
Thema | Musikmaschine | |
Länge | 08'58 | |
Produktionsjahr | 1970 | |
Erste Ausstrahlung: | 31.08.1973 16:40 Das Erste | |
Letzte Ausstrahlung: | 31.08.1973 16:40 Das Erste | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Peter Lustig † (Peter Lustig) Dieter Kursawe † (Stimme Atze) |
|
Filmcrew | Karlheinz Freynik (Regie) Karlheinz Freynik (Buch) |
|
Weitere Infos: | Kurze Ausschnitte aus dieser Folge zeigte Christoph Biemann im Rahmen der Geburtstagsgrüße zum 20. Sendungsjubiläum von Löwenzahn im Mai 2000. | |
Drehorte: | Villa Kohtz, Berlin-Dahlem |
|
![]() ©WDR | ![]() ©WDR |
|
^top^ | ||
6. Saubermann | ||
Thema | Saubermann | |
Länge | 08'10 | |
Produktionsjahr | 1970 | |
Erste Ausstrahlung: | 17.05.1974 16:40 Das Erste | |
Letzte Ausstrahlung: | 17.05.1974 16:40 Das Erste | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Peter Lustig † (Peter Lustig) Dieter Kursawe † (Stimme Atze) Dieter Kursawe † (Staubsaugervertreter) |
|
Filmcrew | Karlheinz Freynik (Regie) Karlheinz Freynik (Buch) |
|
Drehorte: | Villa Kohtz, Berlin-Dahlem |
|
![]() ©WDR | ![]() ©WDR |
|
^top^ | ||
7. Uhr | ||
Thema | Uhr | |
Länge | 08'29 | |
Produktionsjahr | 1970 | |
Erste Ausstrahlung: | 24.05.1974 16:40 Das Erste | |
Letzte Ausstrahlung: | 24.05.1974 16:40 Das Erste | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Peter Lustig † (Peter Lustig) Dieter Kursawe † (Stimme Atze) |
|
Filmcrew | Karlheinz Freynik (Regie) Karlheinz Freynik (Buch) |
|
Drehorte: | Villa Kohtz, Berlin-Dahlem |
|
![]() ©WDR | ![]() ©WDR |
|
^top^ | ||
[Staffel 2] |
Die Sendung "Löwenzahn" ist ein Copyright von ZDF Enterprise.
Alle Texte und Inhalte © 2008