Brett
Klaus
/0410-pl136-1.jpg

Drehort: Ehemaliges Arecibo-Observatorium, Arecibo (Puerto Rico)


Beschreibung: Das Observatorium lag ca. südlich von Arecibo auf Puerto Rico und wurde von 1960 bis 1963 errichtet. Charakteristisch war das William-E.-Gordon-Teleskop, ein Radioteleskop mit einem Hauptspiegel von 305 Metern Durchmesser. Das Teleskop kollabierte 2020 und wurde danach nicht wieder aufgebaut. Bis 2023 wurden auch die übrigen Instrumente abgebaut.
Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Arecibo-Observatorium

verwendet in Folge: 136. Peter sucht die grünen Männchen
Das inzwischen zerstörte Arecibo-Observatorium ist im Einspieler zu sehen.
Der Drehort stammt aus einem Einspieler.
Zeitpunkt: 23:00
bezieht sich auf die originale Folgenlänge

0410-pl136-1.jpg
©ZDF/KIKA

0410-pl136-2.jpg
©ZDF/KIKA





weitere Drehorte in der Umgebung:

Kernkraftwerk Three Mile Island bei Harrisburg, PA (USA): 1328.4 km
Cape Canaveral Space Force Station , Florida (USA): 1566.4 km
Pyramiden von Chichén Itzá (Mexiko): 2429.5 km
Wasserkraftwerk 'Itaipú Binacional' (Paraguay/Brasilien): 2664.9 km
Very Large Array, New Mexico (USA): 4507.2 km