121. Haare – Das falsche Rot | (ID=427) | |
131. Kartoffel – Die letzte ihrer Art | (ID=446) | |
132. Fotografie – Der Doppelgänger | (ID=447) | |
129. Kriminalistik – Der falsche Hase | (ID=435) | |
130. Waschbären – Die wilde WG | (ID=445) | |
126. Plastik – Die zündende Idee | (ID=432) | |
128. Wunder des Lebens – Mit Liebe gemacht | (ID=434) | |
124. Eule – Das Ungeheuer von Bärstadt | (ID=430) | |
122. Gans – Die verschwundene Diva | (ID=428) | |
127. Ameisen – Rettet die Königin | (ID=433) | |
123. Mechanik – Die unglaubliche Maschine | (ID=429) | |
125. Fußball – Das Wunder von Bärstadt | (ID=431) |
121. Haare – Das falsche Rot | ||
Fritz Fuchs rettet die völlig verfärbten Haare seiner Cousine und ermittelt gegen einen zwielichtigen Fotografen und einen betrügerischen Friseur. Ein Fotograf hat Charlie versprochen, sie als Model groß rauszubringen. Sie soll sich nur die Haare rot färben. Doch dann verschwindet der Fotograf spurlos, und seine Färbepaste ruiniert Charlies Haare. Und sie ist nicht das einzige Opfer. Fritz greift ein und macht sich auf die Spur des Übeltäters. Nur mit einer List und falschen Haaren kann Fritz diesen kniffligen Fall lösen. Und er benötigt Wissen über Haare, Haarzellen und Haarwurzeln, um die Frisur seiner Cousine zu retten. Quelle: ZDF |
||
Thema | Haare | |
Folgennummer Produktion | 324 | |
Staffel Produktion | 34 | |
Länge | 24'44 | |
Produktionsjahr | 2014 | |
Erste Ausstrahlung: | 19.10.2014 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 30.01.2022 08:10 ZDF | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Philip Sass (?) Jonas Marche (?) Géraldine Raths (Charlie Fuchs) Holger Handtke (Heinz Kluthe) Rainer Strecker (Friseur) |
|
Filmcrew | Hannes Spring (Regie) Eckehard Weis (Buch) Margrit Lenssen (Redaktion) Moritz Denis (Musik) Eike Hosenfeld (Musik) Tim Stanzel (Musik) Trickstudio Lutterbeck (Animation) Jürgen Haas (Animation) Heiko Merten (Kamera) Susy Wehrli (Ton) Kjell Peterson (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) Julia Peters (Producer) Fabian Pöhlmann (Producer) |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
131. Kartoffel – Die letzte ihrer Art | ||
Die leckere Laurentia gibt es nicht mehr. Fritz Fuchs tut alles für die Artenvielfalt und möchte die ausgerottete Kartoffelsorte neu züchten. Aber irgendjemand boykottiert die Aktion. Potatoe-Pamela verkauft auf dem Markt nur noch zwei ebenmäßige Kartoffelsorten. Fritz wettet mit ihr, dass seine Laurentia-Nachzucht jeden Geschmackstest gewinnt. Am Tag der Wetteinlösung sind jedoch alle seine Knollen verschwunden. Bis auf eine. Fritz erforscht, weshalb die Vielfalt der Kartoffelsorten der Einfalt weicht. Er findet heraus, wie die Kartoffel nach Europa kam und auf kurvigen Wegen zum Hauptnahrungsmittel wurde. Quelle: ZDF |
||
Thema | Kartoffel | |
Folgennummer Produktion | 325 | |
Staffel Produktion | 34 | |
Länge | 24'55 | |
Produktionsjahr | 2014 | |
Erste Ausstrahlung: | 10.05.2015 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 07.11.2020 06:00 ZDF | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Helmut Krauss † (Hermann Paschulke) Holger Handtke (Heinz Kluthe) Jana Pallaske (Pamela) |
|
Filmcrew | Klaus Gietinger (Regie) Kai Rönnau (Buch) Margrit Lenssen (Redaktion) Moritz Freise (Musik) Biber Gullatz (Musik) Studio Soi (Animation) Jakob Weyde (Animation) Jost Althoff (Animation) Martin Meyer (Kamera) Susy Wehrli (Ton) Andrea Wenzler (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) Markus F. Adrian (Dokumentation) Hartmut Idler (Dokumentation) Fabian Pöhlmann (Producer) |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
132. Fotografie – Der Doppelgänger | ||
Fritz Fuchs wird heimlich abgelichtet. Ein Fotograf hält ihn für einen berühmten Action-Helden. Merkwürdig wird es, als Fritz plötzlich selbst seinem Doppelgänger gegenüber steht: Dean Harper. Der US-Star sieht Fritz verblüffend ähnlich. Dean und die vielen Bilder des aufdringlichen Fotografen helfen, einen Diebstahl aufzuklären.
Fritz macht eine spannende Reise in die Geschichte der Fotografie: von der Camera obcsura bis zum digitalen Foto und Massenmedium. Quelle: ZDF |
||
Thema | Fotografie | |
Folgennummer Produktion | 326 | |
Staffel Produktion | 34 | |
Länge | 24'30 | |
Produktionsjahr | 2014 | |
Erste Ausstrahlung: | 17.05.2015 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 08.01.2023 11:05 KiKA | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Edin Hasanović (Fotograf) Amelie Brettschneider (Sophie) Guido Hammesfahr (Dean Harper) |
|
Filmcrew | Klaus Gietinger (Regie) Eva Lia Reinegger (Buch) Jens Ripke (Redaktion) Moritz Freise (Musik) Biber Gullatz (Musik) Studio Ü (Animation) Martin Meyer (Kamera) Susy Wehrli (Ton) Andrea Wenzler (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) Manuela Stacke (Dokumentation) Julia Peters (Producer) |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
129. Kriminalistik – Der falsche Hase | ||
Was für eine Tat! Ein rosa Plüschkaninchen überfällt die Bärstädter Bank und verschwindet mitsamt der fetten Beute im Raum Elchwinkel. Fritz Fuchs hilft seinem Freund, dem Polizisten Götz Prutz, bei der Ermittlung. Am Bauwagen entdeckt Fritz zuerst das Kostüm und später auch das Geld. Doch was die kriminaltechnische Untersuchung herausfindet, mag er nicht glauben: Ordnungsamtmann Kluthe soll der Täter sein – überführt durch eine schlüssige Indizienkette. Konnte sich Fritz so im allerordentlichsten Bürger Bärstadts täuschen? Fritz glaubt an die Unschuld des peniblen Herrn Kluthe und erforscht die Arbeit und Tricks der Kriminalpolizei. Wie werden Fingerabdrücke sichtbar gemacht? Wie entsteht aus einer Zeugenaussage eine Täterskizze? Und warum liefert die Genanalyse eine eindeutige Spur? Aber nur fast eindeutig – denn Fritz ermittelt auf eigene Faust. Er hat einen unglaublichen Verdacht und will den Täter mit einer List überführen. Quelle: ZDF |
||
Thema | Kriminalistik | |
Folgennummer Produktion | 327 | |
Staffel Produktion | 34 | |
Länge | 24'54 | |
Produktionsjahr | 2014 | |
Erste Ausstrahlung: | 14.12.2014 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 21.03.2021 11:05 KiKA | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Sanam Afrashteh (Yasemin Saidi) Us Conradi (Oma Ilse) Prodromos Antoniadis (Polizist Götz Prutz) Holger Handtke (Heinz Kluthe) Holger Handtke (Horst Kluthe) Annika Becker (Luca) Marie Becker (Lisa) |
|
Filmcrew | Klaus Gietinger (Regie) Kai Rönnau (Buch) Jens Ripke (Redaktion) Moritz Freise (Musik) Biber Gullatz (Musik) Jakob Weyde (Animation) Studio Soi (Animation) Jost Althoff (Animation) Martin Meyer (Kamera) Susy Wehrli (Ton) Andrea Wenzler (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) Michael Gabat (Dokumentation) Fabian Pöhlmann (Producer) |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
130. Waschbären – Die wilde WG | ||
Sauerei und Randale bei Herrn Paschulke. Er glaubt, dass Lausejunge Victor dahinter steckt. Fritz Fuchs beweist aber, dass Wildtiere beim Nachbarn eingezogen sind: eine Waschbär-Familie.
Herr Paschulke will die ungebetenen Gäste sofort loswerden. Mit schwerem Geschütz und ohne Rücksicht auf die niedlichen, noch hilflosen Jungtiere. Da bleibt dem mitfühlenden Fritz - im Dienst der guten Sache - nur eine List für ein versöhnliches Ende.
Zusammen mit Victor erforscht Fritz das Leben der fingerfertigen Tiere. Wie kommen die eingewanderten Wildtiere eigentlich in die Stadt? Was wäscht der Waschbär? Und wie geht man mit den Wildtieren richtig um? Denn - aus Waschbären werden keine Haustiere Quelle: ZDF |
||
Thema | Waschbären | |
Folgennummer Produktion | 328 | |
Staffel Produktion | 34 | |
Länge | 24'44 | |
Produktionsjahr | 2014 | |
Erste Ausstrahlung: | 03.05.2015 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 23.10.2022 08:10 ZDF | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Helmut Krauss † (Hermann Paschulke) Finn Fiebig (Victor) |
|
Filmcrew | Klaus Gietinger (Regie) Kai Rönnau (Buch) Jens Ripke (Redaktion) Moritz Freise (Musik) Biber Gullatz (Musik) Studio Macaia (Animation) Martin Meyer (Kamera) Susy Wehrli (Ton) Andrea Wenzler (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) Hartmut Idler (Dokumentation) nautilusfilm (Dokumentation) Julia Peters (Producer) |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
126. Plastik – Die zündende Idee | ||
Ohne Kunststoff würde unser heutiges Leben nicht mehr funktionieren. Doch viel zu viel Plastikmüll belastet unsere Erde. Und der Rohstoff Erdöl wird immer knapper. Fritz Fuchs forscht nach einer umweltfreundlichen Lösung. Ein Replikator mit 3D-Drucker, der jeden Gegenstand hervorzaubern kann – die Idee der Zukunft! Das meint Kusine Charlie und testet begeistert einen Prototypen. Fritz jedoch erlebt auf einer Kanutour die völlig andere Seite des Materials. Überall findet er Plastikmüll, der nicht vergeht. Ein zähes Problem! Plastik ist wertvoll und keine Wegwerf-Ware, findet Fritz Fuchs. Er erforscht den wandelbaren Baustoff, findet heraus wie aus Erdöl Kunststoff entsteht, wie und wo Kunststoffe unser heutiges Leben prägen und nicht mehr wegzudenken sind. Und weshalb der ewige Plastikmüll unsere Erde verpestet und für Tiere und uns Menschen gefährlich werden kann. Schließlich ergründet Fritz alternative Ideen zur Lösung des Falls Plastik. Eine Geschichte zwischen Begeisterung für Zukunftstechnologie und kritischer Betrachtung eines immer größer werdenden Umweltproblems. Quelle: ZDF |
||
Thema | Plastik | |
Folgennummer Produktion | 329 | |
Staffel Produktion | 34 | |
Länge | 24'51 | |
Produktionsjahr | 2014 | |
Erste Ausstrahlung: | 23.11.2014 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 18.07.2020 06:00 ZDF | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Géraldine Raths (Charlie Fuchs) Kai Maertens (Plastik Poetschke) Jule Dormann (Lexi) |
|
Filmcrew | Wolfgang Eißler (Regie) Kai Rönnau (Buch) Jens Ripke (Redaktion) Christian Biegai (Musik) Kaiserbrand (Animation) Christian Marohl (Kamera) Susy Wehrli (Ton) Katja Fischer (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) Fabian Pöhlmann (Producer) |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
128. Wunder des Lebens – Mit Liebe gemacht | ||
Wie genau entstehen eigentlich Babys? Fritz Fuchs erforscht die folgenreiche Begegnung von Spermien und Eizellen. Er betrachtet das Wesen der Liebe – hormonell und poetisch. Und er ergründet das Lieben und Leiden in der Pubertät. Warten aufs Baby. Fritz vertritt Yasemin im Kiosk. Sie ist unterwegs ins Krankenhaus mit ihrer hochschwangeren Schwester. Deren beiden „Großen“ warten am Kiosk auf das neue Geschwisterchen. Und so findet sich Fritz plötzlich zwischen Sexualkunde, pubertärem Liebeskummer und vielen Fragen zum werdenden Leben wieder. Quelle: ZDF |
||
Thema | Entstehung des Lebens | |
Folgennummer Produktion | 330 | |
Staffel Produktion | 34 | |
Länge | 24'18 | |
Produktionsjahr | 2014 | |
Erste Ausstrahlung: | 07.12.2014 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 29.12.2022 19:25 KiKA | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Sanam Afrashteh (Yasemin Saidi) Margot Nagel (Mutter Kluthe) Narges Rashidi (Banu) Alexander Türk (Hadi) Katerina Gehrckens (Minoo) |
|
Filmcrew | Wolfgang Eißler (Regie) Kai Rönnau (Buch) Margrit Lenssen (Redaktion) Christian Biegai (Musik) Studio Soi (Animation) Christian Marohl (Kamera) Susy Wehrli (Ton) Katja Fischer (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) Manuela Stacke (Dokumentation) Julia Peters (Producer) Fabian Pöhlmann (Producer) |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
124. Eule – Das Ungeheuer von Bärstadt | ||
Einem riesigen Ungeheuer ist er begegnet, da ist sich Herr Paschulke ganz sicher, mitten im Wald. Bevor die ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt wird und das Ordnungsamt den gesamten Wald sperrt, muss Fritz Fuchs handeln. Fritz baut einen Abenteuerpfad im Bärstädter Wald, als ihm sein Nachbar begegnet und völlig aufgelöst berichtet, er sei angegriffen worden. Ordnungsamtmann Kluthe kommt das sehr gelegen, er freut sich auf radikale Ordnungsmaßnahmen im nahen Grün: feste Wege, weniger Bäume und Gestrüpp, großzügige Beleuchtung. Für Fritz steht fest: Er muss den Wald vor lauter Ordnung und Bärstadt vor einem Ungeheuer bewahren. Was könnte Herrn Paschulke bloß so erschreckt haben? Fritz entdeckt an der Unglücksstelle ein Gewölle. Zufall? Oder eine heiße Spur? Möglicherweise könnte eine Eule dahinter stecken. Doch Herr Paschulke winkt ab, das Ungeheuer war größer, geradezu riesig – von wegen Eule! Fritz steht vor einem Rätsel. Quelle: ZDF |
||
Thema | Eulen | |
Folgennummer Produktion | 331 | |
Staffel Produktion | 34 | |
Länge | 24'40 | |
Produktionsjahr | 2014 | |
Erste Ausstrahlung: | 09.11.2014 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 23.10.2022 11:05 KiKA | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Helmut Krauss † (Hermann Paschulke) Holger Handtke (Heinz Kluthe) Franziska Neiding (Marie) |
|
Filmcrew | Hannes Spring (Regie) Sandra Weller (Buch) Margrit Lenssen (Redaktion) Eike Hosenfeld (Musik) Moritz Denis (Musik) Tim Stanzel (Musik) Kaiserbrand (Animation) Heiko Merten (Kamera) Susy Wehrli (Ton) Kjell Peterson (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) nautilusfilm (Dokumentation) Hartmut Idler (Dokumentation) Fabian Pöhlmann (Producer) Julia Peters (Producer) |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
122. Gans – Die verschwundene Diva | ||
Fritz passt auf die Gans seiner Freundin, der berühmten Schauspielerin Dorle, auf – mit ungeahnten Folgen. Als er kurz nicht hinschaut, verschwindet das Tier. Während Fritz nach der Gans forscht, meldet sich bei Dorle ein Erpresser. Hollywood am Bauwagen: Fritz erwartet Besuch von seiner Sandkasten-Freundin Dorle. Sie feiert in Bärstadt die Premiere ihres neuen Kinofilms. An ihrer Seite ist Filmpartnerin Gloria, eine weiße Hausgans. Doch Fritz erkennt seine Freundin kaum wieder. Sie nennt sich jetzt "Doretta Dee" und ist völlig überdreht. Sie betüdelt ihre Gans, als wäre diese ein Kind. Der Besuch dauert nur wenige Augenblicke, dann muss Doretta schon wieder los. Fritz kann sie gerade noch überreden, ihm die Gans dazulassen. Als er es dem Tier im Garten heimisch machen will, ist Gloria plötzlich verschwunden. Fritz nimmt ihre Spur auf. Doch da funkt die hysterische Doretta ihm dazwischen und erschwert die Suche. Was die beiden nicht mitbekommen haben: Ein Mann hat sie von Anfang an beobachtet. Anonym meldet er sich bei Doretta und fordert Lösegeld. Quelle: ZDF |
||
Thema | Gans | |
Folgennummer Produktion | 332 | |
Staffel Produktion | 34 | |
Länge | 24'23 | |
Produktionsjahr | 2014 | |
Erste Ausstrahlung: | 26.10.2014 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 19.01.2020 08:35 ZDF | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Tessa Mittelstaedt (Doretta Dee) Dirk Martens (Erpresser) |
|
Filmcrew | Hannes Spring (Regie) Anja Kömmerling (Buch) Thomas Brinx (Buch) Jens Ripke (Redaktion) Eike Hosenfeld (Musik) Tim Stanzel (Musik) Moritz Denis (Musik) Studio Macaia (Animation) Heiko Merten (Kamera) Susy Wehrli (Ton) Kjell Peterson (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) |