91. Zauberei – Der geheimnisvolle Magier | (ID=357) | |
92. Film – Die große Rolle | (ID=358) | |
93. Luft – Ein Plattfuß kommt selten allein | (ID=359) | |
94. Bakterien – Die Bärstadt-Bazille | (ID=360) | |
95. Sterne – Blick in unendliche Weiten | (ID=361) | |
96. Schmetterlinge – Einsatz für die Wildwiese | (ID=367) | |
97. Burgen – Das Gespenst von Greifenklau | (ID=368) | |
98. Schrift – Geheimnisvolle Botschaften | (ID=369) | |
99. Laser – Die Jagd nach dem Lichtschwert | (ID=375) | |
100. Zucker – Die Spur der süßen Fracht | (ID=376) | |
101. Schwein – Die superschlaue Mini-Sau | (ID=377) | |
102. Maulwurf – Der unsichtbare Untermieter | (ID=388) | |
103. Schnecken – Das riskante Rennen | (ID=389) | |
104. Igel – Stacheltiere in Gefahr | (ID=390) |
91. Zauberei – Der geheimnisvolle Magier | ||
Während einer packenden Zaubervorstellung geschieht ein mysteriöser Diebstahl. Eine wertvolle Brosche wird gestohlen - und ausgerechnet die von Fritz' Oma. Doch wer war der Täter? Fritz Fuchs verdächtigt den Magier selbst. Nur hat seine Theorie einen Haken: Der Zauberer stand während des Diebstahls gut sichtbar auf der Bühne. Oder sollten die Zuschauer das nur glauben? Mit einer List bringt Fritz Licht ins magische Dunkel und überführt den wahren Täter.
Was immer ein Zauberer zeigt, für den Betrachter ist es ein absolutes Rätsel. Tatsächlich ist Zaubern aber eine Kunst, die man erlernen kann. Wer die Tricks kennt und viel trainiert, kann das Publikum in Staunen versetzen. So wie Tim Schreder, bekannt als Moderator der ZDF-Kindernachrichtensendung "logo!". Er ist nebenbei Zauberer und führt die Zuschauer als Gast in "Löwenzahn" in die Geheimnisse der Zauberkunst ein. Quelle: ZDF |
||
Thema | Zauberei | |
Folgennummer Produktion | 294 | |
Staffel Produktion | 32 | |
Länge | 24'51 | |
Produktionsjahr | 2012 | |
Erste Ausstrahlung: | 07.10.2012 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 23.12.2021 19:25 KiKA | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Sanam Afrashteh (Yasemin Saidi) Tim Schreder (Zauberer) Us Conradi (Oma Ilse) Alexander Radszun (Magier) Prodromos Antoniadis (Polizist Götz Prutz) |
|
Filmcrew | Hannes Spring (Regie) Jürgen Michel (Buch) Marc Meyer (Buch) Jens Ripke (Redaktion) Moritz Freise (Musik) Biber Gullatz (Musik) Studio Macaia (Animation) Heiko Merten (Kamera) Susy Wehrli (Ton) Andrea Wenzler (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) Michael Gabat (Dokumentation) Andrea Ziem (Producer) |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
92. Film – Die große Rolle | ||
In Bärstadt finden Dreharbeiten zu einem Kinofilm statt. Für Charly Fuchs, die charmante aber chaotische Kusine von Fritz, ist das die große Chance. Sie will unbedingt dabei sein, als Schauspielerin. Sie hat extra Unterricht genommen, um den Regisseur von sich zu überzeugen. Aber ihr Traum droht zu platzen, bevor er überhaupt angefangen hat. Eine intrigante Konkurrentin versucht Charly auszustechen, der Chip mit den Castingaufnahmen ist plötzlich verschwunden. Aber Fritz Fuchs lässt seine Kusine nicht hängen, nimmt mit detektivischer Finesse die Spur auf und steigt so auf unkonventionelle Art ins Filmgeschäft ein. Quelle: ZDF |
||
Thema | Film | |
Folgennummer Produktion | 296 | |
Staffel Produktion | 32 | |
Länge | 24'38 | |
Produktionsjahr | 2012 | |
Erste Ausstrahlung: | 14.10.2012 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 13.01.2022 19:25 KiKA | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Sanam Afrashteh (Yasemin Saidi) Géraldine Raths (Charlie Fuchs) Tom Lass (Kameraverleiher) Karolina Lodyga (Schauspielerin) Artus Maria Matthiessen (Regisseur) |
|
Filmcrew | Hannes Spring (Regie) Roland Fauser (Buch) Jens Ripke (Redaktion) Moritz Freise (Musik) Biber Gullatz (Musik) Trickstudio Lutterbeck (Animation) Heiko Merten (Kamera) Susy Wehrli (Ton) Andrea Wenzler (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) Andrea Ziem (Producer) |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
93. Luft – Ein Plattfuß kommt selten allein | ||
So viel Plattfuß war noch nie. Gleich reihenweise geht den Zweiradfahrern im Bärstädter Elchwinkel die Luft aus. Und immer sind Heftzwecken die Ursache. Sabotage? Ein Fahrradhasser? Herr Paschulke ist mehr als verdächtig. Fritz will den Täter in flagranti erwischen und tüftelt an einer Erfindung aus luftiger Höhe. Dabei hilft ihm sein Wissen über das, was man normalerweise nicht sieht - die Luft. Quelle: ZDF |
||
Thema | Luft | |
Folgennummer Produktion | 295 | |
Staffel Produktion | 32 | |
Länge | 24'40 | |
Produktionsjahr | 2012 | |
Erste Ausstrahlung: | 21.10.2012 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 20.10.2022 19:25 KiKA | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Helmut Krauss † (Hermann Paschulke) Sanam Afrashteh (Yasemin Saidi) Martin Schneider (Fahrradhändler) Holger Handtke (Heinz Kluthe) Luisa Spaniel (Lizzy) |
|
Filmcrew | Hannes Spring (Regie) Kai Rönnau (Buch) Jens Ripke (Redaktion) Moritz Freise (Musik) Biber Gullatz (Musik) Trickstudio Lutterbeck (Animation) Heiko Merten (Kamera) Susy Wehrli (Ton) Andrea Wenzler (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) Michael Gabat (Dokumentation) Andrea Ziem (Producer) |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
94. Bakterien – Die Bärstadt-Bazille | ||
Fritz Fuchs züchtet Bakterien, um seiner Kusine Charly zu helfen. Sie braucht mal wieder dringend Unterstützung, diesmal für eine spektakuläre Fotoreihe über die kleinsten Lebewesen der Welt. Klar, dass Fritz ihr unter die Arme greift und dafür erst einmal eine Bakterienzucht anlegt. Merkwürdig nur, dass sich zeitgleich in ganz Bärstadt heftige Infekte ausbreiten. Sind Fritz' Bakterien etwa ausgebrochen? Nachbar Paschulke ist davon ebenso überzeugt wie Ordnungsamtmann Heinz Kluthe. Kraft seiner amtlichen Autorität stellt er gleich den gesamten Bauwagen unter Quarantäne. Fritz, Charly und Hund Keks sitzen ganz schön tief im Bakterien-Schlamassel. Quelle: ZDF |
||
Thema | Bakterien | |
Folgennummer Produktion | 297 | |
Staffel Produktion | 32 | |
Länge | 24'34 | |
Produktionsjahr | 2012 | |
Erste Ausstrahlung: | 28.10.2012 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 28.09.2019 06:00 ZDF | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Helmut Krauss † (Hermann Paschulke) Sanam Afrashteh (Yasemin Saidi) Franziska Traub (Briefträgerin) Géraldine Raths (Charlie Fuchs) Holger Handtke (Heinz Kluthe) |
|
Filmcrew | Marc Meyer (Regie) Christina Erbertz (Buch) Margrit Lenssen (Redaktion) Christian Biegai (Musik) Studio Filmbilder (Animation) Heiko Merten (Kamera) Susy Wehrli (Ton) Kjell Peterson (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) Johannes Mayer (Dokumentation) Iris Blume (Producer) |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
95. Sterne – Blick in unendliche Weiten | ||
Fritz Fuchs hat am wunderbaren Firmament des Bärstädter Sternenhimmels ein bislang unbekanntes Leuchtobjekt entdeckt, das er prompt nach seinem Entdecker "Der Helle Fuchs" nennt. Aber was ist dieses Ding? Nachbar Paschulke hat zahlreiche unglückselige Vermutungen: eine Sonnenexplosion, die die Atmosphäre der Erde vergiftet, ein Unglücksstern, der den Untergang der Welt bedeutet oder gar die Invasion von Außerirdischen? Aber nicht nur er macht sich Sorgen, ganz Bärstadt wird nervös, zumal die Leiterin des Astronomischen Instituts den schlimmen Befürchtungen Nahrung gibt. Fritz muss ermitteln, was wirklich hinter der außergewöhnlichen Himmelserscheinung steckt. Quelle: ZDF |
||
Thema | Sterne | |
Folgennummer Produktion | 298 | |
Staffel Produktion | 32 | |
Länge | 24'46 | |
Produktionsjahr | 2012 | |
Erste Ausstrahlung: | 04.11.2012 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 24.11.2022 19:25 KiKA | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Helmut Krauss † (Hermann Paschulke) Sanam Afrashteh (Yasemin Saidi) Dennenesch Zoudé (Prof. Alonso) |
|
Filmcrew | Marc Meyer (Regie) Jürgen Michel (Buch) Marc Meyer (Buch) Margrit Lenssen (Redaktion) Christian Biegai (Musik) Kaiserbrand (Animation) Martin Meyer (Kamera) Susy Wehrli (Ton) Kjell Peterson (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) Iris Blume (Producer) |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
96. Schmetterlinge – Einsatz für die Wildwiese | ||
Herr Kluthe vom Ordnungsamt hat schlechte Nachrichten für Yasemins Kiosk. Auf der nahegelegenen Wiese soll ein Einkaufszentrum gebaut werden. Und dort, wo jetzt der Kiosk steht, ist ein Parkplatz geplant. Yasemin ist völlig verzweifelt. Keine Frage, dass Fritz Fuchs seiner Freundin helfen will, bloß wie? Mit einer List aus der Natur: Fritz will streng geschützte Schmetterlingsraupen auf der Wiese aussetzen. Wenn dort seltene Schmetterlingsarten gefunden werden, darf es kein Bauland werden. Doch Fritz hat die Rechnung ohne Herrn Kluthe und den korrekten Gutachter gemacht. Quelle: ZDF |
||
Thema | Schmetterlinge | |
Folgennummer Produktion | 300 | |
Staffel Produktion | 32 | |
Länge | 24'25 | |
Produktionsjahr | 2012 | |
Erste Ausstrahlung: | 11.11.2012 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 18.04.2021 11:05 KiKA | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Helmut Krauss † (Hermann Paschulke) Sanam Afrashteh (Yasemin Saidi) Eva Mannschott (Suse Fuchs-Liebig) Holger Handtke (Heinz Kluthe) Alessija Lause (Frida) Georg Veitl (Gutachter) |
|
Filmcrew | Wolfgang Eißler (Regie) Anja Beyer (Buch) Jens Ripke (Redaktion) Eike Hosenfeld (Musik) Moritz Denis (Musik) Tim Stanzel (Musik) Christian Marohl (Kamera) Jörg Wiegleb (Ton) Katja Fischer (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) Yves Lanceau (Dokumentation) nautilusfilm (Dokumentation) Nathalie Truchet (Dokumentation) Andrea Ziem (Producer) |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
97. Burgen – Das Gespenst von Greifenklau | ||
In der 100. Sendung mit Fritz Fuchs und Keks spukt es auf der Bärstädter Burg Greifenklau. Keiner der Burgführer hält es dort mehr aus - und das ausgerechnet vor der Eröffnung der großen Ritterausstellung. Ein klarer Fall für Fritz Fuchs: Er schleust sich als Burgführer ein, macht sich schlau über alte Gemäuer, Sitten im Mittelalter und das Leben der Rittersleute. Doch neben dem unheimlichen Spuken verschwinden auch noch wertvolle Münzen und Helme aus dem Burgmuseum. Fritz' detektivischer Spürsinn ist gefragt. Mit Hund Keks bleibt er nachts auf der Burg - und hat eine unheimliche Begegnung mit dem heulenden Gespenst Gerlinde von Greifenklau. Ihre Spur führt in einen geheimen Gang.
Quelle: ZDF |
||
Thema | Burgen | |
Folgennummer Produktion | 301 | |
Staffel Produktion | 32 | |
Länge | 24'35 | |
Produktionsjahr | 2012 | |
Erste Ausstrahlung: | 18.11.2012 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 17.04.2022 11:05 KiKA | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Sanam Afrashteh (Yasemin Saidi) Max Hopp (Burgbesitzer) Tina Engel (Hausmeisterin) Michael Gerber (alter Burgführer) |
|
Filmcrew | Wolfgang Eißler (Regie) André F. Nebe (Buch) Margrit Lenssen (Redaktion) Moritz Denis (Musik) Eike Hosenfeld (Musik) Tim Stanzel (Musik) Studio Soi (Animation) Christian Marohl (Kamera) Jörg Wiegleb (Ton) Katja Fischer (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) Andrea Ziem (Producer) |
|
Drehorte: | Burg Falkenstein |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
98. Schrift – Geheimnisvolle Botschaften | ||
Natürlich springt Fritz Fuchs sofort ein, als seine Großmutter aus dem Krankenhaus kommt und dringend Hilfe benötigt. Gut, dass Yasemin sich sofort bereit erklärt, Bauwagen und Hund zu hüten. Da kann sie sich vielleicht auch gleich um das rätselhafte Päckchen kümmern, das die Briefträgerin dagelassen hat. Dem Aussehen nach zu urteilen, muss das Päckchen lange unterwegs gewesen sein. Aus einem fremden Land, die Schrift ist schon ziemlich verblasst. Als Yasemin genauer hinschaut, erschrickt sie: Das Päckchen ist von ihrem kürzlich verstorbenen persischen Großvater und an sie selbst gerichtet. Er hat seiner Enkelin ein Rätsel hinterlassen. Sollte es ihr gelingen, die drei Schriftzeichen aus drei verschiedenen Zeitaltern zu entziffern, wird ein "Schatz" auf sie warten. Yasemin macht sich gemeinsam mit dem pfiffigen Max an die Lösung der Aufgaben. Doch sie müssen erfahren, dass noch jemand hinter dem Schatz ihres Großvaters her ist. Und der schreckt vor nichts zurück. Quelle: ZDF |
||
Thema | Schrift | |
Folgennummer Produktion | 299 | |
Staffel Produktion | 32 | |
Länge | 24'53 | |
Produktionsjahr | 2012 | |
Erste Ausstrahlung: | 25.11.2012 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 11.12.2022 11:05 KiKA | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Sanam Afrashteh (Yasemin Saidi) Max Boekhoff (Max) André M. Hennicke (Gauner) Achim Hübner (Bernado) |
|
Filmcrew | Wolfgang Eißler (Regie) Jürgen Michel (Buch) Marc Meyer (Buch) Margrit Lenssen (Redaktion) Tim Stanzel (Musik) Eike Hosenfeld (Musik) Moritz Denis (Musik) Jürgen Haas (Animation) Christian Marohl (Kamera) Jörg Wiegleb (Ton) Katja Fischer (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) Heidi Hoffmann (Dokumentation) Andrea Ziem (Producer) |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
99. Laser – Die Jagd nach dem Lichtschwert | ||
Zur Fantasy-Party hat Fritz Fuchs seinem Patenkind Mattis ein Super-Laserschwert versprochen. Doch das sorgfältig ausgesuchte 'blaue Wunder' will nicht funktionieren, und das schnell erworbene Ersatzschwert wird geklaut. Wer macht denn so etwas? Und weshalb hat Hund Keks den Dieb nicht bemerkt? Die Party steht kurz bevor, und um Mattis nicht zu enttäuschen, muss Fritz schnell handeln. Er will selbst einen Ersatz bauen. Doch wie funktioniert so ein Laserschwert eigentlich 'in echt'?
Quelle: ZDF |
||
Thema | Laser | |
Folgennummer Produktion | 306 | |
Staffel Produktion | 32 | |
Länge | 24'15 | |
Produktionsjahr | 2012 | |
Erste Ausstrahlung: | 02.12.2012 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 15.12.2022 19:25 KiKA | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Eva Mannschott (Suse Fuchs-Liebig) Christoph Zrenner (Verkäufer) Alexandra Kamp (Dr. Sylle Balkenhol) Christopher Reinhardt (Pizza-Bote) Alexander Molkenthin (Mattis) Tobias Külzer (Paddy) |
|
Filmcrew | Klaus Gietinger (Regie) Kai Rönnau (Buch) Margrit Lenssen (Redaktion) Eike Hosenfeld (Musik) Moritz Denis (Musik) Tim Stanzel (Musik) Studio Soi (Animation) Martin Meyer (Kamera) Susy Wehrli (Ton) Jutta Busch-Tomala (Schnitt) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Thomas Ruschke (Aufnahmeleitung) Jürgen von Kornatzki (Produktionsleitung) Iris Blume (Producer) |
|
![]() ©ZDF/KIKA | ![]() ©ZDF/KIKA |
|
^top^ | ||
100. Zucker – Die Spur der süßen Fracht | ||
Fritz' Fahrrad wurde schrottreif gefahren. Der Übeltäter ist verschwunden, hat aber ein kunstvoll verfeinertes Gebilde verloren. Dieses stellt sich als ein uraltes, verziertes Zuckerrohrstück heraus. Mit diesem Teil hofft Fritz Fuchs, den Täter zu finden. Doch seine Ermittlungen führen ihn nicht direkt dorthin, er kommt erst einmal auf ganz andere Spuren: auf die von Zuckerkunstwerken, Runkelrüben und der wechselvollen und manchmal erbarmungslosen Geschichte der süßen Verführung. Quelle: ZDF |
||
Thema | Zucker | |
Folgennummer Produktion | 302 | |
Staffel Produktion | 32 | |
Länge | 24'34 | |
Produktionsjahr | 2012 | |
Erste Ausstrahlung: | 09.12.2012 08:10 ZDF | |
Letzte Ausstrahlung: | 02.11.2019 06:00 ZDF | |
[alle Sendetermine] | ||
Darsteller | Guido Hammesfahr (Fritz Fuchs) Helmut Krauss † (Hermann Paschulke) Emil Reinke (Ansgar Freiroth) Iris Reinhardt Hassenzahl (Susan Freiroth) Jürgen Mai (Dr. Haufft) |
|
Filmcrew | Klaus Gietinger (Regie) Christina Erbertz (Buch) |